Herzlich Willkommen in meiner Praxis 
Naturheilpraxis Karl Faulhaber
Heilpraktiker für Naturheilverfahren,
TCM/ Akupunktur und Psychotherapie 
Fürstenrieder Str. 57, 80686 München
Tel: 089-58966769 - Mobil: 0176-83109934
 
 
Die Naturheilkunde, Akupunktur-/ Meridianbehandlung und die  psychotherapeutischen Maßnahmen bieten sehr effektive und  nebenwirkungsarme Möglichkeiten  Belastungssymptome, Stress,  Überlastungen, akute und chronische Erkankungen zu lindern, das  Wohlbefinden zu stärken und im besten Fall zu heilen.
 
Ich helfe Ihnen gerne bei allen Problemen des Bewegungsapparates, bei unklaren, funktionellen Krankheitsbildern, bei stress bedingten Einschränkungen und Überlastungen, wie Rücken-beschwerden, Unruhe oder Schlafproblemen. Bei allen Organerkrankungen, Kreislaufproblemen und selbstverständlich unterstütze ich Sie begleitend auch bei sehr schwerwiegenden Erkrankungen.
 


 
                 
 
 
 
 
  
 
 
Im Interesse steht der Mensch mit seiner Gesundheit als höchstem Gut.
 
 
 Den Körper, das Ich und die Seele dreieinig stärken 
Vom Stress, von der Angst zur Stärke, Gelassenheit und zum Wohlbefinden
Begrenzt auf die vielfältigen Möglichkeiten einlassen 
 
 
Die fernöstlichen Heilmethoden und die potentialorientierte Psychotherapie treffen sich in der therapeutischen Absicht, sich vom Symptom zum eigenen Potential zu entwickeln, der zu Sein, der man eigentlich im Sein bereits ist. In der dialektisch aufgehobenen Einheit von Sein, Haben und Werden sich Selbst, die Mitte und den Weg finden.
 
Der                    Geist der Medizin
Der                    Geist der Medizin ist leicht zu fassen;
                   ihr durchstudiert die groß' und kleine Welt,
                   um es am Ende gehn zu lassen,
                   wie es Gott gefällt.
(Johann                    Wolfgang von Goethe)
 
  
Ginkgo Biloba
Dieses Baums Blatt, der von Osten
 Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
 Wie's den Wissenden erbaut.
 
 Ist es ein lebendig Wesen,
 Das sich in sich selbst getrennt?
 Sind es zwei, die sich erlesen,
 Daß man sie als eines kennt?
 
 Solche Fragen zu erwidern
 Fand ich wohl den rechten Sinn:
 Fühlst Du nicht an meinen Liedern,
 Daß ich eins und doppelt bin?
Johann Wolfgang von Goethe